Liebe Tierbesitzer,
herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
Seit Februar 2022 kümmere ich mich als mobile Tierärztin um Ihre Tiere in vertrauter Umgebung bei Ihnen Zuhause.
Ich bin im Bereich Vettweiß, Düren und Umgebung (ca. 30km Umkreis) tätig.
Wenn Sie eine tierärztliche Versorgung für Ihren Hund, Ihre Katze oder ein Heimtier benötigen, können Sie mich gerne anrufen und einen Termin vereinbaren.

Über mich
Ich bin Neli Goremlieva, geboren in Bulgarien, von Beruf Tierärztin, Ehefrau, Mama zweier Söhne und seit kurzem auch Hundemama.
Nach dem Abschluss meiner Tierärztlichen Ausbildung an der Trakia University Stara Zagora Bulgarien, kam ich nach Deutschland, was nun seit 10 Jahren mein Zuhause ist.
Während meiner Arbeit in den letzten Jahren als praktizierende Tierärztin in einer Kleintierklinik und innerhalb verschiedener Kleintierpraxen, erwarb ich ein umfangreiches Fachwissen, welches ich Ihnen nun als mobile Tierärztin zur Verfügung stellen möchte.
Dies umfasst eine ganzheitliche Betreuung meiner Patienten. Von der Erstberatung über die Diagnostik bis zur Behandlung bei Ihnen zu Hause.
Gerade im vergangenen Praxisalltag zeigte sich sehr oft, wie wichtig Hausbesuche für Tier und Mensch sind. Besonders bei verunsicherten oder ängstlichen Patienten. Ihr Haustier und Sie haben somit weder Reisestress, noch erwartet Sie ein überfülltes Wartezimmer.
Sollte die Situation eine weiterführende Diagnostik und/oder Operation erfordern, überweise ich Sie an spezialisierte Kollegen/Tierkliniken, stehe Ihnen dennoch jeder Zeit unterstützend zur Verfügung.
Herzlichst Ihre
Neli Goremlieva
Meine Leistungen
Allgemeine Vorsorge und Beratung
Gesundheitscheck
Impfungen
Mikrochip-Implantation
Ausstellung von EU Heimtierausweisen
Auslandsprophylaxe und allgemeine Reiseberatung
Ernährungsberatung und Diätfuttermittel (vom Jungtier bis zum Senior)
Altersvorsorgeuntersuchungen, sowie Untersuchungen von Welpen
Parasitenvorbeugung und –bekämpfung
Geriatrisches Vorsorgliches durch Untersuchung
Dauertherapie Durchchecken
Diagnose und Therapie
Innerer Erkrankungen (z.B. Stoffwechselerkrankungen)
Krankheiten des Bewegungsapparates
Augen- und Ohrenerkrankungen
Hauterkrankungen und Allergien (z.B.Hautschabseln, Feinnadeln Aspiration)
Wundversorgung
Blutuntersuchungen (Zusammenarbeit mit Fachlabor für tiermedizinische Diagnostik)
Kot- und Urinuntersuchungen
Fell- und Krallenpflege
Postoperative Versorgung (z.B. Wundkontrolle, Verband wechseln)
Fäden ziehen
Sterbebegleitung/Euthanasie (im gewohnten Umfeld des Tieres)
Selbstverständlich sind intensive Untersuchungen auch in Sedation/Narkose möglich.
Terminvergabe, Gebühren & Kosten
Termine:
Behandlungstermine können Sie von Montag bis Mittwoch, jeweils von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr vereinbaren. Nach vorheriger Absprache, biete ich Ihnen einen Sonntagsnotdienst zu folgenden Zeiten an: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr.Gebühren:
Die erbrachten Leistungen werden mit Ihnen direkt nach der Behandlung in bar oder mittels EC-Cash abgerechnet. Die Gebühren für die tierärztlichen Leistungen sind gesetzlich geregelt und entsprechen den Vorschriften der Gebührenverordnung für Tierärzte (GOT). Bitte beachten Sie, dass im Notdienst die tierärztlichen Leistungen je nachBehandlungsfall bis zum dreifachen Satz abgerechnet werden können.
Hinzu wurden die Gebühren für tierärztliche Leistungen zum 14. Februar 2020 durch die „Vierte Verordnung zurÄnderung der Tierärztegebührenverordnung“ u.a. um eine sog. Notdienstgebühr (50,-€ zzgl. MwSt) ergänzt.
Die Anfahrtskosten richten sich nach der in der GOT gesetzlich vorgeschriebenen Kilometerpauschale (§9). Sie beträgt je gefahrenen Doppelkilometer 3,50 € zzgl. MwSt., es ist jedoch eine Pauschale von mindestens 13,-€ zzgl. MwSt. pro Anfahrt vorgeschrieben.
Wenn Sie unsicher sind, welche Gebührenhöhe auf Sie zukommen könnte, informiere ich Sie im Vorfeld sehr gerne überzu erwartende Kosten. Im Einzelfall können durch Komplikationen zusätzliche Kosten entstehen. Auch hier werden Sie vor Weiterbehandlung über die entstehenden Mehrkosten informiert.
Ausfallhonorar:
Sollte ein Termin einmal nicht eingehalten werden können, so können Sie ihn 24 Stunden vorher absagen, ohne dass Kosten entstehen. Auf diese Weise kann der Termin nachbesetzt werden, was allen Patientenbesitzern zu Gute kommt und die Wartezeit auf Termine reduziert.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich Ihnen bei einem nicht rechtzeitig abgesagten Termin, ein Ausfallhonorar in Höhe von 50,-€ in Rechnung stelle.
Notfall:
Wie verhalte ich mich bei einem Notfall außerhalb der Sprechzeiten?
Als mobile Tierärztin biete ich keinen 24-stündigen (rund um die Uhr) Notfall-Dienst an!
An Wochenenden und Feiertagen, nachts oder in Notfällen, wenn Sie mich nicht direkt erreichen können, dann warten Sie bitte nicht auf einen Rückruf, sondern wenden Sie sich bitte an folgende Notfallkontakte:
Tierärztlicher Notdienst für den Kreis Düren – Telefon 02423-908541
AniCura Aachen GmbH – Tierärztliche Klinik Dr. Staudacher – Telefon 0241-928660
Trierer Str. 652-658, 52078 Aachen
TKS Tierärztliche Klinik Stommeln GmbH Dr. Bali – Telefon 02238-3435
Nettegasse 122, 50259 Pulheim
Kontakt
Sie erreichen mich telefonisch unter folgender Nummer:
0176 209 804 99
(SMS oder WhatsApp)
oder per Email:
info@nelivet.com
Ich freue mich auf Sie und Ihren Liebling!
Ihre Tierärztin Neli Goremlieva
Erreichbarkeit:
Montag bis Mittwoch
9.00 bis17.00

Corona
Bitte achten Sie darauf, eine Maske zu tragen, wenn ich in Ihrem Beisein Ihr Tier untersuche.